Oberflächen aus
Beton oder Asphalt
Oberflächen aus
Beton oder Asphalt
- Betoninstandsetzung im Ingenieurbau nach S. I. V. V.
- Einbau von Betonersatzsystemen aus Zementmörtel / Beton mit Kunststoffzusatz (TL BE - PCC) und Oberflächenschutzsystemen (OS) nach ZTV - ING.
- Reprofilierung mittels Schichtaufbau, Spachtelung oder Spritzbetonauftrag/ SPCC.
- Ausgleich von Ausbrüchen und Löchern mit pigmentiertem, zweikomponentigem Epoxidharzmörtel (ZTV BEB - StB 02).
- Kantensanierung an Betonfahrbahnen und Industrieflächen.
- Brandschadenbeseitigung auf Fahrbahnen und Industrieflächen.
- Beseitigung von Schadstellen bzw. Schlaglöchern in Asphaltdecken mit einem Kaltmischgut oder einer heiß zu verarbeitenden Reparaturmasse
- Einbau von Glasvliesgewebe als Asphaltbewehrung zur Rissüberdeckung und zur Verhinderung von Spurrinnen in Fahrbahnen und anderen Flächen.
- Herstellen von dauerhaften, abriebfesten und wetterbeständigen Beschichtungen zur Überbrückung von feinen Rissen oder als Ausgleich von geringen Unebenheiten.
- Niveauausgleich bei Straßenabläufen, Schachtabdeckungen und bei Unebenheiten mittels einer heiß zu verarbeitenden Reparaturmasse.
- Oberflächenversiegelung von Asphaltflächen bzw. Auffrischung gealterter Asphaltdeckenschichten mit einer speziellen Porenfüllmasse.
- Flächensanierung bei Haarrissen oder netzartigen Rissen mit einer lösemittelfreien, polymermodifizierten Bitumenemulsion.